Stefan C. Pachlina

ITler, Hobby-Fotograf und Koch, Autor, Handwerker, Gärtner, Bastler, Krimiliebhaber, Brettspieler, Retrogamer, Wanderer und Vinylist

Wandern

Hohe Wand – Placklesrunde

Link zu Bergfex (Die Route ist nicht ganz korrekt, das GPS plötzlich ausgefallen war.)

Von der kleinen Kanzel ging es diesmal zum Plackles. Wäre da nicht die Stützpunkthütte (Berg- und Naturwacht), wäre der höchste Punkt der Hohen Wand wohl eher lau. Das einstige Gasthaus am Plackles (1132m) ist schon lange geschlossen, doch man gelangt leider zu keinem Aussichtspunkt an dieser Stelle. Die Stützpunkthütte bietet da jedoch ein nettes Bankerl mit Schneebergblick.

Danach wollten wir eigentlich zur Eicherthütte, diese war jedoch an diesem Wochenende geschlossen. So chillten wir einwenig in der Amludlerliege. Zum Glück gibt es unweit entfernt das Hubertushaus. Ein Supperl und ein Sommerspritzer waren ein Genuss.

Der Weg führte uns weiter zur Turmsteighütte – was für ein nettes, verwunschenes Platzerl. Die älteren Herrschaften bewirtschaften diesen Ort der Glückseligkeit wohl schon seit einem gefühlten Jahrhundert. Sommerspritzer und Schmalzbrot mit Zwiebel … einfach perfekt. Danach schlenderten wir wieder zurück zur kleinen Kanzel.

Wieder in der Rohrbacherhütte angelangt, gabs ne kleine Grillerei. Beim abendlichen Spaziergang, entdeckten wir in der Dämmerung wieder den Steinbock – es gab auch eine Begegnung der „dritten Art“ … doch das erzählt man besser bie nem Glaserl 😉

Schreibe einen Kommentar